GSME_570_854.jpg
Hotspot_570_854.jpg

GSME-X20 und HOTSPOT-X20

Gerade staubexplosionsgefährdete Anlagen müssen häufig mit konstruktiven Explosionschutzmaßnahmen versehen werden, da sich Zündquellen oftmals nicht vermeiden lassen.

Zu den häufigsten Zündquellen zählen neben elektrostatischen Phänomenen und mechanisch erzeugten Funken insbesondere Glimmnester, offene Flammen und heiße Oberflächen.

Neben Erdungsüberwachungssystemen und Funkenlöschanlagen tragen die neuen Melder der Baureihen GSME und HOTSPOT zu einer enormen Erhöhung der Explosionssicherheit bei. Beide Melder wurden auf die Früherkennung von Verbrennungsreaktionen und thermischen Ereignissen hin entwickelt, die in letzter Folge Zündquellen für Explosionen darstellen können.

Einsatz

Der thermografische Melder HOTSPOT und der kompakte Pyrolysegasmelder GSME sind speziell auf die Anforderungen der Explosions- und Brandfrüherkennung in staubführenden Anlagen wie z. B. Silos, Trocknern, Mühlen, Förderern oder Filteranlagen zugeschnitten.

Funktionsweise

Die bewährte Mehrkriterientechnik auf Halbleiterbasis ermöglicht dem GSME eine täuschungssichere Früherkennung aller Arten von verdeckten und offenen Glimmnestern und Schwelbränden bereits in der Entstehungsphase. Dabei sind die Sensorelemente der Melder durch die einzigartige Diffusionsfilter-Technologie gegen das Eindringen von Stäuben und Feuchtigkeit geschützt.

HOTSPOTs sind frei parametrierbare Infrarot-Kamerasysteme in Melderbauform mit integrierter Signalauswertung. Sie eignen sich neben Applikationen der Prozessüberwachung besonders für die Detektion von heißlaufenden Anlagenteilen und Glimmnestern.

Ebenso wie der GSME Melder ist auch der HOTSPOT aufgrund der  robusten Bauart gegen das Eindringen von Feuchtigkeit und Stäuben geschützt. Beide Melder sind speziell für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen bis zur Zone 20 konzipiert und sowohl nach ATEX als auch nach IECEx geprüft.

Ihre Vorteile

  • Vorbeugender Explosionsschutz durch Schwelbranddetektion bereits in der Entstehung (GSME).
  • Erkennung von Glimmnestern, Flammen und heißen Oberflächen durch HOTSPOT.
  • Höchste Feuchtigkeits- und Staubresistenz durch einzigartige Diffusionsfilter-Technologie.
  • Zugelassen nach ATEX und IECEx.
  • Ganzheitliche Explosionsschutzkonzepte durch die Integration der Melder in die REMBE® EXKOP® Express Steuerung.

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir erstellen Ihnen gerne eine unverbindliche Offerte.

Jetzt Anfragen