Gerade staubexplosionsgefährdete Anlagen müssen häufig mit konstruktiven Explosionschutzmaßnahmen versehen werden, da sich Zündquellen oftmals nicht vermeiden lassen.
Zu den häufigsten Zündquellen zählen neben elektrostatischen Phänomenen und mechanisch erzeugten Funken insbesondere Glimmnester, offene Flammen und heiße Oberflächen.
Neben Erdungsüberwachungssystemen und Funkenlöschanlagen tragen die neuen Melder der Baureihen GSME und HOTSPOT zu einer enormen Erhöhung der Explosionssicherheit bei. Beide Melder wurden auf die Früherkennung von Verbrennungsreaktionen und thermischen Ereignissen hin entwickelt, die in letzter Folge Zündquellen für Explosionen darstellen können.